Coaching ist keine Therapie, sondern eine Methode zur Unterstützung und Lösungsfindung in verschiedenen Lebenssituationen. Unser Coaching hilft Ihnen, herausfordernde Situationen neu zu reflektieren und zu eigenständigen Erkenntnissen zu gelangen - fokussiert auf Lösungen, nicht auf Probleme.
Hier sind Pferde hilfreiche Coachingpartner. Sie sind Meister der Achtsamkeit! Die unmittelbare Spiegelung durch die Pferde bietet Ihnen wertvolle Erkenntnisse über Ihre eigene Wahrnehmung, Ihr Verhalten und Ihre Wirksamkeit. Im Coaching sind die Pferde durch ihre Sensibilität potenzielle Seismographen als auch Katalysatoren und unterstützen dadurch Ihre persönliche und berufliche Entwicklung!
Egal, ob Einzelperson oder Gruppe, privat oder beruflich- unser Coaching ermöglicht Ihnen, Ihre Themen durch die Interaktion mit den Pferden neu erleben zu können, die Pferde geben direktes Feedback und unterstützen damit Ihre Selbstreflexion! Sie brauchen keine Vorkenntnisse und es wird nicht geritten.
Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten und Ihre ganz persönlichen Lösungen zu finden. Coaching mit Pferd braucht keine Anamnese, keine Retrospektive und keine Analyse. Ihre Wahrnehmung im Jetzt und die Interaktion mit den Pferden führt zu neuen Impulsen und Perspektiven als selbst erworbene und selbst erlebte Erkenntnis!
Coaching mit Pferd ist Hilfe zur Selbsthilfe - ein Weg, um Ihre eigenen Antworten zu finden!
Unser Coaching-Ablauf
1. Kontakt
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder via WhatsApp. Wir vereinbaren einen Termin und besprechen Ihr Anliegen vorab telefonisch, um uns kennenzulernen.
2. Ersttermin
Bei Ihrem ersten Besuch zeigen wir Ihnen den Hof sowie natürlich die Pferde und erklären Ihnen alle wichtigen Details. Das Coaching selbst findet in der Reithalle, auf dem Platz oder in der freien Natur statt. Vorab wählen wir die für Sie geeigneten Pferde aus. Keine Sorge, es wird nicht geritten.
3. Der Coaching-Prozess
Passend zu Ihrem Thema bearbeiten Sie eine Aufgabe mit den Pferden, dies filmen wir auch gern für Sie. So können Sie Ihre Handlungsstrategien und deren Wirkung besser nachvollziehen. Die Reaktion der Pferde und Ihre eigene Wahrnehmung sind die wichtigen Aspekte.
4. Reflexion
Gemeinsam mit uns Coaches reflektieren Sie Ihr Erlebtes, Ihre Wahrnehmung und Erfahrung. Durch gezielte Fragen von uns erarbeiten Sie selbst Ihre Lösungsansätze und neue Perspektiven.
Ein Beispiel aus dem Coaching-Alltag
Eine Klientin möchte lernen, sich besser abzugrenzen, ohne dabei andere zu verletzten. In Ihrer Interaktion mit zwei Pferden wird deutlich, dass die Abgrenzung ihr grundsätzlich leicht fällt. Die Herausforderung liegt in ihrer Sorge um die Reaktionen anderer, die ihr das Kommunizieren erschwert. Die Pferde spiegeln dies deutlich und helfen ihr, zu erkennen, dass ihre inneren Ängste die eigentliche Problematik darstellen. Mit dieser Erkenntnis kann die Klientin gezielt ihr Thema bearbeiten.